Zusätzliche Informationen
Inhaltsstoffe | Caprylic/Capric Triglyceride, Cocos nucifera oil (*), Zinc oxide (20%), Silica, Euphorbia cerifera cera, Polyhydroxystearic acid, Tocopheryl acetate, Aloe barbadensis leaf juice (*), Helianthus annuus seed oil (*), Prunus amygdalus dulcis oil, Calendula officinalis flower extract (*), Oryzanol, Tocopherol, Ascorbyl palmitate, Lecithin, Zitronensäure. (*) Zutaten aus biologischem Anbau |
---|---|
HIntergrundinfo | UV-Strahlung kann deiner Haut in vielerlei Hinsicht schaden: Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und – das größte Problem – Hautkrebs. Ein Sonnenschutzmittel ist also bei verstärkter Sonneneinstrahlung unerlässlich. Aber die Sonnencreme, die du täglich auf deinen Körper und den deiner Kinder aufträgst, löst sich nicht einfach in Luft auf. Wohin geht also die weiße, hautschützende Creme? Sie wird entweder von deinen Körper absorbiert oder zum Beispiel in das Wasser abgegeben, in dem du schwimmst. Wenn Sonnenschutzmittel in deine Haut einzieht, kann es sich damit direkt auf deine Gesundheit auswirken. Und wenn es ins Meer gelangt, nimmt es direkt Einfluss auf das fragile Ökosystem und kann Meereslebewesen, Pflanzen und Korallenriffe schädigen. Besonders besorgniserregend ist zum Beispiel Oxybenzon, ein Inhaltsstoff, der häufig in bestimmten Arten von Sonnenschutzmitteln verwendet wird. Dieser Stoff kann beispielsweise die Plazentaschranke durchdringen und in die Muttermilch gelangen, er kann aber genauso den Hormonhaushalt von Männern und Frauen stören. Außerdem ist diese Chemikalie für Menschen mit empfindlicher Haut oder Hautkrankheiten extrem irritierend. Und zu guter Letzt ist es auch dafür verantwortlich, dass die Korallenriffe ausbleichen. |